07.07.2023 |
1 |
Dieven |
Renaturierungs- Fläche |
Erster; Grabenrandstreifen Straße |
254 |
6 |
b |
52°26'14'' |
08°05'57'' |
S.E |
08.07.2022 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Männchen~; abgenutzt; Seit zwei Jahren wieder im Garten. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
04.07.2022 |
1 |
Dieven |
Renaturierungs- Fläche |
Könnte schon einige Tage vorherr da sein. |
254 |
6 |
b |
52°26'14'' |
08°05'57'' |
S.E |
18.07.2021 |
2 |
Unterdorf |
Nördlich |
Freifl. Umgehungsstraße; Im Garten ausgestorben. Nimmt überall stark ab. |
278 |
1 |
c |
52°23'38'' |
08°03'20'' |
S.E |
12.07.2021 |
1 |
Engter |
Huxelort |
Erster; Straßenrand Im Bohnenort |
278 |
2 |
a |
52°23'59'' |
08°04'08'' |
S.E |
31.07.2020 |
1 |
Engter |
Berg |
Einziges Exemplar in ganz Engter entdeckt. Fast ausgerottet |
278 |
6 |
a |
52°23'1 '' |
08°05'2 '' |
S.E |
23.07.2020 |
0 |
Unterdorf |
Garten |
Dank rücksichtsloser Baupolitik, Population im Unterdorf und Garten ausgerottet. |
278 |
1 |
c |
52°23'3 '' |
08°03'2 '' |
S.E |
08.07.2020 |
1 |
Dieven |
Renaturierungs- Fläche |
Erstes Männchen |
254 |
6 |
b |
52°26'15'' |
08°05'59'' |
S.E |
18.07.2019 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Weibchen; anscheinend letzter Sch. Versteckt sich ständig. |
|
0 |
|
|
|
S.E |
10.07.2019 |
2 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Am kopulieren; Nur noch ein Pärchen im Garten. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
03.07.2019 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erstes Männchen. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
24.06.2019 |
1 |
Engter |
Berg |
Männchen; erstes, Steinbruch |
278 |
6 |
a |
52°23'18'' |
08°05'27'' |
S.E |
20.07.2018 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Wohl letztes Weibchen tot. Krabbenspinne |
|
|
d |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
09.07.2018 |
5 |
Garten |
Blumenwiese |
Am kopulieren |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
07.07.2018 |
10 |
Unterdorf |
Mitte |
Mehre Wiese Garlich. |
278 |
1 |
c |
52°23'35'' |
08°03'20'' |
S.E |
06.07.2018 |
3 |
Dieven |
Renaturierungs- Fläche |
Einige Graben Straßenrand. |
254 |
6 |
b |
52°26'1 '' |
08°06'0 '' |
S.E |
03.07.2018 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Weibchen; 2 Männchen. Ein Männchen am nächsten Tag von einer Krabbenspinne gefangen. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
25.06.2018 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Weiters Männchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
23.06.2018 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erstes Männchen; auch Straßenrand Renaturierungsfläche |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
11.08.2017 |
0 |
Garten |
Blumenwiese |
Nicht mehr da. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
06.08.2017 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Nur noch ein Weibchen. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
15.07.2017 |
10 |
Garten |
Blumenwiese |
2 Pärchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
11.07.2017 |
12 |
Garten |
Blumenwiese |
Deutlich mehr als 10; auch in der Wiese Garlich viele |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
04.07.2017 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Erstes Weibchen. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
02.07.2017 |
5 |
Garten |
Blumenwiese |
Weitere Männchen; Einer Stallwiese |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
28.06.2017 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Erste Männchen; einer bleibt bevorzugt in Bw2 |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
21.07.2016 |
16 |
Unterdorf |
Mitte |
Viele auf der Brachfläche. Az~ Bestand vorerst gesichert. |
278 |
1 |
c |
52°23'34'' |
08°03'22'' |
S.E |
21.07.2016 |
5 |
Garten |
Blumenwiese1 |
2 Pärchen am kopulieren. |
|
|
b |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
16.07.2016 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Werden wieder nach und nach von der krabbenspinnen gefangen. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
09.07.2016 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Minimum; Wahrscheinlich auch Weibchen. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
03.07.2016 |
4 |
Garten |
Blumenwiese |
Männchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
30.06.2016 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Alles Männchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
26.06.2016 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erstes Männchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
14.06.2016 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Weibchen; |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
12.08.2015 |
4 |
Garten |
Blumenwiese |
Alles Weibchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
01.08.2015 |
2 |
Garten |
Blumenwiese1 |
2 Weibchen durch Veränderliche Krabbenspinne verloren. |
|
|
a |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
23.07.2015 |
10 |
Garten |
Blumenwiese |
Höhepunkt; Az~ minimum 4 Weibchen.Mehre Männchen schon stark abgenutzt. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
22.07.2015 |
10 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Am kopulieren. |
|
|
b |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
18.07.2015 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
2 Weibchen; minimum; 4 Im Fuhldieck; |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
15.07.2015 |
7 |
Garten |
Blumenwiese |
Minimum |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
10.07.2015 |
5 |
Garten |
Blumenwiese |
Minimum; 1 Weibchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
08.07.2015 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Erstes Weibchen |
|
|
a |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
07.07.2015 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Minimum |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
05.07.2015 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Erstes Männchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
02.08.2014 |
0 |
Garten |
Blumenwiese |
Nicht mehr zu sehen. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
07.07.2014 |
10 |
Garten |
Blumenwiese |
Höhepunkt; Scheint kein großer Austausch mit de Brachflächen im Esch stattzufinden. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
05.07.2014 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Beide Geschlechter; Az~ |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
02.07.2014 |
2 |
Unterdorf |
Mitte |
Nutzen die Brachwiese; nehmen stark ab, mangels Fläche. Az~ |
278 |
1 |
c |
52°23'34'' |
08°03'24'' |
S.E |
01.07.2014 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Erste Männchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
28.07.2013 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Sind fast weg. Auf dem Esch mehre. |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
20.07.2013 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Am kopulieren; auch am nächsten Tag. Population geht leicht zurück. Scheinen sich mit dem Umland auszutauschen. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
14.07.2013 |
10 |
Unterdorf |
Esch |
Hat die Wiederbesiedlung des Unterdorfes außerhalb meines Gartens geschaft. Az~ |
278 |
1 |
c |
52°23'3 '' |
08°03'2 '' |
S.E |
14.07.2013 |
4 |
Garten |
Blumenwiese |
Noch kein Weibchen? |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
13.07.2013 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Ein Weibchen. |
287 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
06.07.2013 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Erstes Männchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
03.08.2012 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Nur noch ein Weibchen. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
28.07.2012 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Höhepunkt vorbei; könnten abgewandert sein. |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
22.07.2012 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Schon 3-4 Pärchen. Kopulieren immer auf der Witwenblume. Ein pärchen pro Tag. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
19.07.2012 |
2 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Am kopulieren auf der Witwenblume. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
18.07.2012 |
4 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Am kopulieren; Erst ein Weibchen. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
09.07.2012 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Männchen; mindestens. |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
05.07.2012 |
1 |
Garten |
Blumenwiese2 |
Männchen; erster im Garten. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
03.07.2012 |
1 |
Engter |
Kanal |
Erster |
254 |
10 |
b |
52°24'37'' |
08°03'58'' |
S.E |
25.07.2011 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Mindestens; Population hat ihren Höhepunkt überschritten. |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
15.07.2011 |
10 |
Garten |
Blumenwiese |
Min. 3 Weibchen |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
10.07.2011 |
10 |
Garten |
Garten |
Am kopulieren; Az bis 10Ex. |
|
|
b |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
30.06.2011 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Männchen; min. |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
26.06.2011 |
1 |
Engter |
Kanal |
Männchen Dücker Engter-Bach |
254 |
10 |
c |
52°24'32'' |
08°03'22'' |
S.E |
25.06.2011 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erste; Männchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
08.08.2010 |
2 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Nur noch zwei Weibchen entdeckt. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
28.07.2010 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Min. 5 Weibchen, leben länger als Männchen. Sind besonders häufig auf dem Dost. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
17.07.2010 |
10 |
Garten |
Blumenwiese2 |
Am kopulieren. Min. zwei Weibchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
14.07.2010 |
10 |
Garten |
Blumenwiese |
Min. sind besonders gern auf dem Dost. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
10.07.2010 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Mindestens. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
04.07.2010 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Erster (M) |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
29.07.2009 |
4 |
Garten |
Blumenwiese |
Weibchen eindeutig in der Überzahl. Min. 3 |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
13.07.2009 |
6 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Am kopulieren. |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
05.07.2009 |
20 |
Engter |
Kanal |
Engter Bach Dücker sehr viele auf den Baldrian. |
254 |
10 |
a/c |
52°24'33'' |
08°03'21'' |
S.E |
04.07.2009 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Mindestens |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
02.07.2009 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Wahrscheinlich schon 2 Tage eher geschlüpft. |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
28.07.2008 |
0 |
Garten |
Blumenwiese |
Keine mehr zu sehen. |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
20.07.2008 |
4 |
Engter |
Vullbrock`s Esch |
Auf dem Wasserdost. |
278 |
1 |
a |
52°53'56'' |
08°03'20'' |
S.E |
06.07.2008 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Mindestens |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
04.07.2008 |
4 |
Garten |
Blumenwiese |
Mindestens |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
02.07.2008 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
3 bis 6 Exemplare |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
26.06.2008 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Erstes Männchen |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
15.07.2007 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Nur noch 2 W.+ 1M |
278 |
1 |
c |
52°23'3 '' |
08°03'2 '' |
S.E |
04.07.2007 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
2 Männchen, 1 Weibchen |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
14.07.2006 |
11 |
Garten |
Garten |
Min. Bestand begünstigt auch durch das gute Wetter recht hoch. Bleiben trotz starker Verkleinerung ihres Lebensraumes Standorttreu. |
|
|
|
|
|
S.E |
12.07.2006 |
7 |
Garten |
Blumenwiese |
Min. daruter min. ein Weibchen. |
|
|
|
|
|
S.E |
08.07.2006 |
4 |
Garten |
Garten |
Mindestens |
|
|
|
|
|
S.E |
03.07.2006 |
1 |
Garten |
Pflaumenbeet |
Erster (m) |
|
|
|
|
|
S.E |
31.07.2005 |
1 |
Garten |
Blumenwiese2 |
Weibchen. Schmetterlinge leiden unter dem schlechten Wetter. |
|
|
|
|
|
S.E |
10.07.2005 |
4 |
Garten |
Blumenwiese |
Mindestens |
|
|
|
|
|
S.E |
10.07.2005 |
20 |
Engter |
Kanal |
Viele entlang der Strecke |
278 |
1 |
|
|
|
S.E |
02.07.2005 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster (m) |
|
|
|
|
|
S.E |
05.08.2004 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Keine mehr zu sehen. Das schlechteste Schmetterlingsjahr seit ich hier wohne. Wahrscheinlich nie mehr als 3 Ex. Muß mit dem schlechten Wetter im Mai bis Juli zusammenhängen. |
|
|
|
|
|
S.E |
31.07.2004 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Population fast zusammen gebrochen. Noch nie so wenige, höchstens 2 Ex.. Schlechter Sommer sowie Abwanderung im letzten Jahr trägt zum Populationseinbruch bei. |
|
|
|
|
|
S.E |
11.07.2004 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Erstes (w) wie gerade erst geschlüpft. |
|
|
b |
|
|
S.E |
09.07.2004 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Min. |
|
|
|
|
|
S.E |
05.07.2004 |
2 |
Engter |
Kanal |
E-bach auf dem Baldrian. |
254 |
10 |
a |
|
|
S.E |
01.07.2004 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
(m) |
|
|
|
|
|
S.E |
30.06.2004 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster (m) zum ersten mal ist er vor dem Großen Ochsenauge da. |
|
|
|
|
|
S.E |
21.07.2003 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Population fast zusammen gebrochen. Wetter ist nicht schuld. |
|
|
|
|
|
S.E |
08.07.2003 |
10 |
Garten |
Blumenwiese |
Min. Am kopulieren. Können den Dost voll ausnutzen. |
|
|
|
|
|
S.E |
07.07.2003 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Am kopulieren. |
|
|
|
|
|
S.E |
03.07.2003 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Min alle (m) |
|
|
|
|
|
S.E |
29.06.2003 |
4 |
Garten |
Blumenwiese |
Min. |
|
|
|
|
|
S.E |
26.06.2003 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
(m) min. |
|
|
|
|
|
S.E |
22.06.2003 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
(m) erster |
|
|
|
|
|
S.E |
28.07.2002 |
4 |
Garten |
Blumenwiese |
Mehrere |
|
|
|
|
|
S.E |
27.07.2002 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Beob. nur noch. |
|
|
|
|
|
S.E |
15.07.2002 |
20 |
Garten |
Garten |
Nicht mehr zu zählen. |
|
|
|
|
|
S.E |
11.07.2002 |
15 |
Garten |
Blumenwiese |
Az~ am kopulieren gestört von 2 (m) Fotos |
|
|
|
|
|
S.E |
06.07.2002 |
1 |
Garten |
Garten |
(w) |
|
|
|
|
|
S.E |
04.07.2002 |
5 |
Garten |
Blumenwiese |
Min. Schlechtes Wetter nicht ausgemacht. |
|
|
|
|
|
S.E |
30.06.2002 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Erste gleich 3 |
|
|
|
|
|
S.E |
15.07.2001 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
(w) beob. |
|
|
|
|
|
S.E |
01.07.2001 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster beob. |
|
|
|
|
|
S.E |
05.08.2000 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Beob. (m + w) |
|
|
|
|
|
S.E |
21.07.2000 |
5 |
Garten |
Blumenwiese |
Beob. nur 4 habe Kälte überlebt. alle (w). 1 (m) frisch geschlüpft. |
|
|
|
|
|
S.E |
19.07.2000 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Abgenutzt |
|
|
|
|
|
S.E |
04.07.2000 |
10 |
Garten |
Garten |
Min. (w) dabei. |
|
|
|
|
|
S.E |
02.07.2000 |
1 |
Engter |
Hinten |
Viele Sandweg, viele Dücker auf Baldrian allein 6 Ex. |
254 |
10 |
a/b |
|
|
S.E |
02.07.2000 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Min. |
|
|
|
|
|
S.E |
23.06.2000 |
1 |
Garten |
Blumenwiese1 |
(m) erster frisch geschlüpft. Wurde vom Ochsenauge regelrecht aus dem Garten gedrängt, über die Buhe. |
|
|
b |
|
|
S.E |
06.07.1999 |
7 |
Garten |
Garten |
min. |
|
|
|
|
|
S.E |
30.06.1999 |
4 |
Garten |
Blumenwiese |
Beob. min. |
|
|
|
|
|
S.E |
29.06.1999 |
1 |
Garten |
Garten |
Beob. Erster |
|
|
|
|
|
S.E |
29.06.1999 |
1 |
Kalkriese |
Museum |
Beob. |
255 |
10 |
d |
|
|
S.E |
29.06.1999 |
10 |
Engter |
Kanal |
Beob. viele Dücker |
254 |
10 |
c |
|
|
S.E |
19.07.1998 |
9 |
Garten |
Blumenwiese |
Noch am kopulieren keine 10Ex. |
|
|
|
|
|
S.E |
13.07.1998 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Am kopulieren auch 16.7. |
|
|
|
|
|
S.E |
02.07.1998 |
5 |
Garten |
Blumenwiese1 |
Alles (m) Bw1 hauptsächlich. |
|
|
|
|
|
S.E |
01.07.1998 |
4 |
Garten |
Blumenwiese |
Beob. |
|
|
|
|
|
S.E |
28.06.1998 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Beob. erster. |
|
|
|
|
|
S.E |
03.08.1997 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Nimmt wieder ab. Dost für Tagfalter zu früh geblüht. |
|
|
|
|
|
S.E |
22.07.1997 |
16 |
Garten |
Blumenwiese |
Fast alte Stärke, kann den Dost voll nutzen. Es blühen alle Wiesenbl. gleichzeitig für die Schmetterlinge. Az~ |
|
|
|
|
|
S.E |
13.07.1997 |
6 |
Garten |
Blumenwiese |
Min. |
|
|
|
|
|
S.E |
09.07.1997 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Um 19 Uhr legen sie sich schlafen. Zu frühe Beschattung mit schuld. Bw wäre am Sitzplatz besser angeordnet. |
|
|
|
|
|
S.E |
08.07.1997 |
10 |
Engter |
Kanal |
Viele |
254 |
10 |
|
|
|
S.E |
05.07.1997 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster |
|
|
|
|
|
S.E |
03.08.1996 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Nur noch (2w). Insgesamt ist die Population. um die Hälfte zusammengebrochen. Es gab min. 3 Pärchen! |
|
|
|
|
|
S.E |
12.07.1996 |
20 |
Alfsee |
Reservebecken |
Sehr viele |
229 |
1 |
|
|
|
S.E |
12.07.1996 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Erste |
|
|
|
|
|
S.E |
16.07.1995 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
(w) verstecken sich alle, nur (m) am fliegen. |
|
|
|
|
|
S.E |
15.07.1995 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
(w) nach der Paarung min. 2Pär. nicht zu Eiablage gekommen. Sie hat sich für den Rest des Tages tief im Gras versteckt. Wohl vor Männchen |
|
|
|
|
|
S.E |
13.07.1995 |
20 |
Garten |
Blumenwiese |
Noch nie so viele. |
|
|
|
|
|
S.E |
03.07.1995 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster |
|
|
|
|
|
S.E |
06.07.1993 |
8 |
Garten |
Blumenwiese |
Kopulieren |
|
|
|
|
|
S.E |
29.06.1993 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster |
|
|
|
|
|
S.E |
27.07.1992 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Keine mehr entdeckt. |
|
|
|
|
|
S.E |
16.07.1992 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Durch kaltes Wetter Population. fast zusammengebrochen. |
|
|
|
|
|
S.E |
08.07.1992 |
18 |
Garten |
Blumenwiese |
Nicht mehr zählbar! |
|
|
|
|
|
S.E |
03.07.1992 |
7 |
Garten |
Blumenwiese |
Mindestens |
|
|
|
|
|
S.E |
30.06.1992 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Beob. erst 2Ex |
|
|
|
|
|
S.E |
24.06.1992 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster. |
|
|
|
|
|
S.E |
19.08.1991 |
1 |
Garten |
Garten |
Keine mehr. |
|
|
|
|
|
S.E |
15.08.1991 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Die Letzten. |
|
|
|
|
|
S.E |
05.08.1991 |
8 |
Garten |
Blumenwiese |
Mind. gern auf Goldrute. |
|
|
|
|
|
S.E |
30.07.1991 |
1 |
Garten |
Garten |
Höhepunkt überschritten. |
|
|
|
|
|
S.E |
22.07.1991 |
11 |
Garten |
Garten |
Mind. 6 allein auf der Brombeere. |
|
|
|
|
|
S.E |
21.07.1991 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Am kopulieren. |
|
|
|
|
|
S.E |
14.07.1991 |
7 |
Garten |
Blumenwiese |
Kommt jetzt. |
|
|
|
|
|
S.E |
12.07.1991 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster (w) |
|
|
|
|
|
S.E |
27.07.1990 |
1 |
Garten |
Garten |
Zusammengebrochen. Ein kühler Tag hat ausgereicht. |
|
|
|
|
|
S.E |
06.07.1990 |
5 |
Garten |
Blumenwiese |
Beob. |
|
|
|
|
|
S.E |
28.06.1990 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster |
|
|
|
|
|
S.E |
11.07.1989 |
10 |
Garten |
Blumenwiese |
Alte Stärke |
|
|
|
|
|
S.E |
07.07.1989 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Mind. |
|
|
|
|
|
S.E |
30.06.1989 |
2 |
Garten |
Blumenwiese |
Az~ |
|
|
|
|
|
S.E |
25.06.1989 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster. |
|
|
|
|
|
S.E |
08.08.1988 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Völlig zerzaust. |
|
|
|
|
|
S.E |
05.08.1988 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Keine mehr. Nur wenige diesen So., wohl wegen dem schlechten Wetter. |
|
|
|
|
|
S.E |
06.07.1988 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster |
|
|
|
|
|
S.E |
07.08.1987 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Werden weniger, auch bedingt durch das schlechte Wetter. Auch die anderen Schmetterlinge leiden. |
|
|
|
|
|
S.E |
25.07.1987 |
12 |
Garten |
Blumenwiese |
Min. alte Stärke. |
|
|
|
|
|
S.E |
14.07.1987 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster |
|
|
|
|
|
S.E |
03.08.1986 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Wohl zugewandert. |
|
|
|
|
|
S.E |
01.08.1986 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Keine mehr zu sehen. |
|
|
|
|
|
S.E |
13.07.1986 |
10 |
Garten |
Blumenwiese |
Kopulation |
|
|
|
|
|
S.E |
10.07.1986 |
10 |
Garten |
Blumenwiese |
Höchste Populationsstärke. |
|
|
|
|
|
S.E |
02.07.1986 |
1 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster |
|
|
|
|
|
S.E |
12.07.1985 |
3 |
Garten |
Blumenwiese |
Erster, 3 Tage später3Ex. so. keine Zählung gemacht. |
|
|
|
|
|
S.E |
05.08.1984 |
12 |
Garten |
Blumenwiese |
Bw1 angenommen. Sind mehr geworden Az~. Durch absensen paar Tage später verschwunden. (immer um diese Zeit) |
|
|
|
|
|
S.E |
05.08.1983 |
4 |
Garten |
Garten |
Nicht gz so viele. müssen auf dem Str.rand ausweichen. Dort das Gras durchwachsen lassen. Az~ |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
05.08.1982 |
6 |
Garten |
Garten |
Population stabil; Az~ |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
05.08.1981 |
6 |
Garten |
Garten |
Population stabil. Az~ |
278 |
1 |
c |
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
05.08.1980 |
6 |
Garten |
Garten |
Population hier; höchste Az. Ende Juli Az~ |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |
05.08.1979 |
6 |
Garten |
Garten |
Halten sich im verwilderten Garten auf. Az.~ |
|
|
|
52°23'31'' |
08°03'21'' |
S.E |